
Gemeindelastenrad
Lastenräder sind nicht nur für Familien, sondern auch für Kirchengemeinden extrem praktisch. Darüber hinaus sind sie ein besonders klares Signal für eine nachhaltigere Mobilität.
Folgende Möglichkeiten gibt es für den Einsatz von Lastenrädern in der Kirchengemeinde:
Als gemeinnütziges Lastenrad
Seit in Köln vor einigen Jahren das erste gemeinnützige Lastenrad zur Verfügung gestellt wurde, haben sich ähnliche Initiativen in ganz Deutschland verbreitet. Ein Verein oder eine Initiave finanziert über Spenden, Sponsoren, Fördergelder oder Crowdfunding ein Lastenrad, das sie anschließend der Allgemeinheit kostenlos zur Verfügung stellt. Die Buchung funktioniert meist über eine Onlineplattform, für die Ausleihe wird um eine kleine Spende für Versicherungen und Reparaturen gebeten. Eine solche Initiative kann auch gut von einer Kirchengemeinde ausgehen. Damit beweist die Gemeinde nicht nur, dass sie es mit dem Klimaschutz Ernst meint, sondern ist auch in der Lage, weitere Menschen für die Kirche zu begeistern.
Als Transportalternative für die Gemeinde
In der Gemeinde fallen regelmäßig Fahrten und Transporte an, für die oft das Auto genutzt wird. In der Kirchengemeinde in Hockenheim fragte man sich, ob es nicht auch anders ginge. Schon war die Idee geboren, ein Lastenrad mit Elektrounterstützung und ausreichender Ladekapazität anzuschaffen, um damit so gut wie alle Fahrten auf das Fahrrad verlagern zu können. Nachdem sich Pfarrer Michael Dahlinger und Kirchendiener und Hausmeister Thomas Krebs für ein Modell entschieden hatten, gelang es ihnen im Jahr 2014 innnerhalb kürzester Zeit über Spenden, die benötigte Summe aufzutreiben. Seitdem sind die beiden regelmäßig mit ihrem Lastenrad unterwegs und sparen so viele Autofahrten - per Muskelkraft, unterstützt durch Ökostrom der KSE.
Warum sich für eines entscheiden, wenn auch beides geht?
Selbstverständlich lassen sich die beiden Ideen auch kombinieren. So können Sie zum Beispiel das Fahrrad in der Woche für kirchliche Aktivitäten nutzen und am Wochenende der Allgemeinheit zur Verfügung stellen.
Empfehlenswerte Links
Homepage des Projektes "Lasten auf die Räder" mit guten Argumenten für Lastenräder, vielen Tipps und einer umfangreichen Datenbank verfügbarer Lastenradmodelle.
Auch die bruderhaus Diakonie in Reutlingen stellt Lastenräder her!